
Parameter
Mehr zum Buch
Steuerliche Aspekte von Unternehmenstransaktionen sind im M&A-Markt von großer Bedeutung. Expertenwissen ist erforderlich, um die steuerlichen Auswirkungen in Bezug auf Risikoanalyse, Kaufpreisfindung und Transaktionsstrukturierung zu bewerten. Käufer und deren Berater müssen besonders hohe Anforderungen erfüllen, wenn es um die „erforderliche Sorgfalt“ (due diligence) bei der Analyse der Informationen geht. Erfahrene Praktiker erläutern in diesem Werk die wesentlichen Gesichtspunkte eines Unternehmenskaufs aus steuerlicher Sicht und gehen ausführlich auf die wichtigsten steuerlichen Risikobereiche ein. Zudem werden steuerplanerische Aspekte sowohl aus Sicht des Veräußers als auch des Erwerbers behandelt, einschließlich der Vertragsgestaltung beim Unternehmenskauf. Die Neuauflage berücksichtigt Änderungen durch das SEStEG, die GmbH-Reform, das Jahressteuergesetz 2009, das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, die Erbschaftsteuerreform 2009, das Wachstumsbeschleunigungsgesetz sowie das EU-VorgabenG. Das Werk bietet einen praktischen, an typischen Situationen im Datenraum orientierten Ansatz und enthält zahlreiche Checklisten auf CD-ROM, die in der Praxis besonders hilfreich sind. Die Autoren sind ausgewiesene Experten, die ihre langjährigen Erfahrungen bei der Prüfung von Steuerrisiken und der Vertragsgestaltung teilen. Die Zielgruppe umfasst Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmen.
Buchkauf
Tax Due Diligence, Christoph Kneip
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
