
Parameter
Mehr zum Buch
Denkmäler sind bedeutende Zeugnisse von Kunst und Kultur, die Menschen, Regionen und Nationen verbinden. Dieses kulturelle Erbe stellt ein umfassendes Angebot an Kultur für alle dar, gemäß dem Auftrag der Landesverfassung. Der Verfasser hat die 2. Auflage von 2011 grundlegend überarbeitet, während das bestehende Gliederungssystem beibehalten wurde. Die Ausgabe bietet detaillierte Informationen zu behördlichen Maßnahmen im Denkmalschutz und der Denkmalpflege sowie zu den dazugehörigen Verfahrensabläufen. Die Rolle des Denkmalschutzes im Bau-, Naturschutz- und Umweltrecht wird ausführlich erläutert. Diese Informationen dienen Verwaltungs- und Rechtsbehörden als wertvolle Hilfen. Auch alle, die mit Denkmalschutz und Denkmalpflege zu tun haben, einschließlich Denkmaleigentümern, erhalten wichtige Informationen zu Rechtsschutz, Genehmigungspflichten, Entschädigungsansprüchen sowie zu Finanzhilfen und steuerlichen Besonderheiten. Der Praxis-Ratgeber ist eine essentielle Orientierungshilfe für Denkmalbehörden, Stiftungen, Umwelt- und Heimatverbände, Kirchen, Museen, Architekten, Planer, Steuerberater, Finanzbehörden, Gerichte, Anwälte und ehrenamtliche Denkmalpfleger. Prof. Dr. Dr. Ernst-Rainer Hönes, Ministerialrat a. D., ist Honorarprofessor für Öffentliches Recht an der Fachhochschule Mainz und Lehrbeauftragter an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er leitet die Arbeitsgruppe Recht und Steuerfragen des Deutschen National
Buchkauf
Denkmalschutz in Rheinland-Pfalz, Ernst-Rainer Tirpitz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
