Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gewährleistung in England und Österreich

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Buch behandelt das Gewährleistungs- und Leistungsstörungsrecht beim Kauf im englischen und österreichischen Recht nach der Umsetzung der Verbrauchsgüter-Richtlinie. Es bietet Einblicke in die Funktionsweise des common law und zeigt grundlegende Unterschiede zum österreichischen Recht auf. Der Autor analysiert die Auswirkungen der Reformen in beiden Rechtsordnungen, beleuchtet wesentliche Problembereiche und erarbeitet Lösungsvorschläge. Dabei werden zentrale Begriffe wie Mangel und Rechtsbehelfe sowie Fragen der Gefahrtragung, Versteigerungen und Garantien behandelt. Das Werk gibt einen Überblick über die englische Rechtsordnung und grundlegende Fragen des europäischen Privatrechts. Es richtet sich insbesondere an rechtsberatende Berufe, Unternehmen und Interessenvertretungen, die sich mit Gewährleistungs- und Verbraucherrecht befassen. Der Autor skizziert die Auswirkungen der Reformen auf die Konformität mit dem Vertrag (stillschweigende Bedingungen) und die entsprechenden Rechtsmittel. Zudem werden Aspekte wie Installationsanleitungen, Fristen, Ausschlussklauseln, Auktionen und kommerzielle Garantien behandelt. Abschließend wird auf aktuelle Entwicklungen im europäischen Privatrecht eingegangen, insbesondere auf den Aktionsplan der Kommission für ein kohärenteres europäisches Vertragsrecht.

Buchkauf

Gewährleistung in England und Österreich, Florian Linder

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben