Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Emotionale Reintegration - der sanfte Weg

Autor*innen

Mehr zum Buch

Dieses Buch ist entstanden, nachdem der Autor über 25 Jahre etwa 300 Schüler in Körperpsychotherapie ausgebildet hatte. Es kann daher als Leitfaden, begleitend zu einer Ausbildung, genutzt werden und unterscheidet sich von anderen Fachbüchern dadurch, daß es genaue Anweisungen zur Arbeit am und mit dem Körper enthält. Also Handlungsanleitungen, die kein Geheimwissen bleiben, sondern zum Nutzen der Therapeuten und Patienten verbreitet werden sollen. Der Name Emotionale Reintegration, den Peter Bolen für den von ihm selbst entwickelten körperpsychotherapeutischen Ansatz gefunden hat, leitet sich ab von der Wiedererinnerung an frühe, abgespaltene und verdrängte Emotionen und ihre Wiedereingliederung in das Bewußtsein. Der Ansatz ist eine Synthese von Reichianischer Therapie, Gestalttherapie, Grundthesen der Primärtherapie, dem Verständnis psychoanalytischer Grundbegriffe und der tiefenpsychologischen Entwicklungspsychologie. „Beim Lesen des Buches empfand ich Wertschätzung für den therapeutischen Stil des Kontaktes von Peter Bolen. Dieser Eindruck hat sich beim Lesen der drei Fallstudien am Ende des Buches verstärkt. Ich fand eine gute Kombination von professioneller und persönlicher Einsicht, Verständnis und therapeutischen Interventionen vor.“ - David Boadella

Publikation

Von Emotionale Reintegration - der sanfte Weg (2006) sind aktuell auf Lager verfügbar.

Buchkauf

Emotionale Reintegration - der sanfte Weg, Peter Bolen

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
8,99 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben