
Mehr zum Buch
Das Phänomen der überschießenden Umsetzung europäischer Richtlinien prägt zunehmend das Privatrecht wie auch das Bilanzrecht mit Auswirkungen im Steuerrecht. Die Arbeit untersucht die Frage, wann genau eine überschießende Umsetzung vorliegt, namentlich im Fall einer Mindestharmonisierung. Ebenso geht sie der Frage eines Gebots der richtlinienorientierten Auslegung nach sowie der Möglichkeit der Berücksichtigung des Richtlinienarguments bei der Auslegung nationalen Rechts. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Problematik des Vorabentscheidungsverfahrens gem. Art. 234 EG in überschießenden Fällen einschließlich einer Anleitung für den vorlegenden Richter.
Buchkauf
Überschießende Richtlinienumsetzung im Privatrecht, Torsten Jäger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.