Bookbot

Traumfrauen

Buchbewertung

2,5(2)Abgeben

Mehr zum Buch

Traumfrauen sind unsterbliche Vorbilder, Stilikonen und Göttinnen, deren Strahlkraft über die fünfziger Jahre hinausreicht. Neben Hollywood-Stars wie Audrey Hepburn und Marilyn Monroe eroberten auch junge Schauspielerinnen aus Japan, Schweden, Ungarn und der UdSSR die internationalen Filmfestivals und wurden Publikumslieblinge. Europäische Schauspielerinnen wie Hildegard Knef und Anna Magnani suchten ihr Glück in Amerika, während Hollywood-Legenden wie Ingrid Bergman eine zweite Karriere in Europa starteten. Brigitte Bardot und Melina Mercouri verkörperten ein neues Lebensgefühl und wurden Ikonen einer ganzen Generation. Die Rollenbilder und Biografien dieser Frauen sind oft eng mit traditionellen Weiblichkeitsklischees und männlichen Sehnsüchten verknüpft, widersprechen diesen aber gleichzeitig. Die Heldinnen vieler Filme, sowohl im Westen als auch im Osten, brechen mit der alten Ordnung und lassen die Männer hinter sich. Das Buch beleuchtet die Traumfrauen in Hollywood sowie im europäischen und japanischen Kino. Es enthält vier Essays, die die Frauenbilder im Film der fünfziger Jahre analysieren, sowie zwanzig Starporträts von Harriet Andersson bis Marina Vlady. Die Texte stammen von verschiedenen Autoren, die sich mit diesen faszinierenden Frauen auseinandersetzen. Vorwort: Hans Helmut Prinzler.

Buchkauf

Traumfrauen, Gabriele Jatho

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

2,5
Nicht ansprechend
2 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.