
Parameter
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht Katastrophenanleihen als Mittel zum alternativen Risiko-Transfer bei Naturkatastrophen. Angesichts der steigenden Schäden durch solche Ereignisse und der Herausforderungen für die Versicherungswirtschaft, diese Risiken umfassend abzusichern, wird der Kapitalmarkt als potenzieller Lösungsansatz betrachtet. Trotz der größeren Kapazität des Kapitalmarkts wurden Katastrophenanleihen seit den 1990er Jahren weniger häufig emittiert als erwartet. Der Autor beleuchtet drei zentrale Fragen: die Gründe für die zurückhaltende Entwicklung des Marktes, die Einflussfaktoren auf die Risikoaufschläge und Empfehlungen für zukünftige Emissionen. Innovativ ist die Arbeit in der umfassenden Erfassung zahlreicher Faktoren, die die Rendite von Katastrophenanleihen beeinflussen, basierend auf einer detaillierten Analyse der Emittenten- und Investorenseite. Die Ableitung dieser Faktoren ist pragmatisch motiviert und berücksichtigt die spezifischen Markteigenschaften, im Gegensatz zu bisherigen Ansätzen, die oft von idealen Marktbedingungen ausgehen und diese Einflüsse vernachlässigen.
Buchkauf
Katastrophenanleihen, Klaus Berge
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.