Bookbot

Erfindungen

Mehr zum Buch

Erfindungen aller Art mit ihrer geschichtlichen Entwicklung werden jeweils in einem verständlichen Text mit leicht überschaubaren, schlichten Abbildungen vorgestellt. Nicht nur über technische Geräte für den Verkehr, die Arbeitswelt, die Kommunikation oder den Haushalt, auch über die Entwicklung der Schrift und zugehöriger Hilsmittel erfährt man oft Überraschendes, etwa dass Gutenbergs bewegliche Lettern schon im China des 11. Jahrhunderts Vorgänger hatten. Allerdings sollte auch in Frankreich bekannt sein, dass es Philipp Reis schon 15 Jahre vor Bell gelungen war, elektromagnetische Wellen zu übertragen! Der Inhalt hier deckt sich nur in geringem Umfang mit dem des gleichnamigen Verlagstitels (BA 10/05). Verglichen mit den Reihen "Wasistwas" von Tessloff oder "Sehen, staunen, wissen" von Gerstenberg ist dieser Band weniger gehaltvoll in Texten und Bildern, aber klarer und elementarer gestaltet. Empfehlenswert.. Ein Streifzug durch die Geschichte von Erfindungen aller Art, von technischen Geräten bis zur Entwicklung der Schrift und den Schreibgeräten, mit verständlichem Text und übersichtlichen Bildern. A 10.

Buchkauf

Erfindungen, Philippe Simon

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben