Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Trotz aller Krisen entwickelt sich Europa beharrlich weiter zu einem Gesellschaftstypus mit gemeinsamen Strukturmustern. Die Konstruktion Europas ist ein spannungsvoller Prozess der nationalen Entgrenzung und der Einbindung nationaler und regionaler Vielfalt in einen gemeinsamen gesellschaftlichen Rahmen. Die Autoren des Sammelbandes zur gleichnamigen Tagung 2003 in München analysieren die strukturellen Verschiebungen, die transnationalen Partizipations- und Kommunikationschancen und die Probleme einer europäischen Identität und Lebensform, die mit diesem Großprojekt verbunden sind.
Buchkauf
Die europäische Gesellschaft, Robert Hettlage
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die europäische Gesellschaft
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Robert Hettlage
- Verlag
- UVK-Verl.-Ges.
- Verlag
- 2006
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3896695401
- ISBN13
- 9783896695406
- Reihe
- Sozialwissenschaften
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Trotz aller Krisen entwickelt sich Europa beharrlich weiter zu einem Gesellschaftstypus mit gemeinsamen Strukturmustern. Die Konstruktion Europas ist ein spannungsvoller Prozess der nationalen Entgrenzung und der Einbindung nationaler und regionaler Vielfalt in einen gemeinsamen gesellschaftlichen Rahmen. Die Autoren des Sammelbandes zur gleichnamigen Tagung 2003 in München analysieren die strukturellen Verschiebungen, die transnationalen Partizipations- und Kommunikationschancen und die Probleme einer europäischen Identität und Lebensform, die mit diesem Großprojekt verbunden sind.