
Parameter
Mehr zum Buch
Unternehmensakquisitionen sind ein bedeutendes strategisches Managementinstrument, insbesondere angesichts der dynamischen Unternehmensumwelt. Bereits in den 1990er Jahren wurde die Vernachlässigung personeller Aspekte als Grund für hohe Misserfolgsquoten bei Akquisitionen identifiziert. Human Resource Management wird hierbei vor allem als Integrationsgestalter gesehen. Um die Mitarbeiter als strategischen Erfolgsfaktor zu berücksichtigen, müssen personalwirtschaftliche Themen bereits vor der Kaufentscheidung durch eine systematische HR Due Diligence analysiert werden. Nur so kann der Käufer die Bedingungen im Zielunternehmen im Hinblick auf seine strategischen Ziele bewerten und frühzeitig potenzielle Integrationshindernisse erkennen. Die Arbeit präsentiert spezifische Ansätze für eine frühzeitige HR-Analyse des Zielunternehmens und verfolgt einen Prüfansatz, der arbeitsrechtliche und unternehmenskulturelle Aspekte mit der personalwirtschaftlichen Analyse verbindet. Durch qualitative Untersuchungen von Due Diligence-Prozessen in der Dienstleistungsbranche und der Industrie wird der Einfluss der strategischen Ziele des Käufers auf die Gestaltung der HR Due Diligence herausgearbeitet. Daraus ergeben sich Handlungsanweisungen für Käuferunternehmen, um zeitliche und informatorische Hürden durch eine strategische Fokussierung ihrer HR Due Diligence gezielt zu überwinden.
Buchkauf
Strategieorientierte HR Due Diligence, Markus Faller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.