
Parameter
Mehr zum Buch
An der schönsten Stelle der Kieler Förde liegt das Ostseebad Heikendorf, das bereits 1233 als „Dorf des Heike“ erstmals in einer Urkunde des Preetzer Klosters Erwähnung fand. Die Nähe zu Kiel und die Lage am Naturhafen Innenförde begründen die seit jeher bestehende untrennbare Verbindung Heikendorfs mit Fördeschifffahrt, Fischerei und Marine und begünstigten die frühe Entwicklung zum beliebten Urlaubsort. Ulrich Dagge ist den Heikendorfern durch zahlreiche Bücher, Ausstellungen und Vorträge bestens bekannt. In diesem liebevoll zusammengestellten Bildband dokumentiert er mit über 130 historischen Fotografien und Postkarten eindrucksvoll die Geschichte Heikendorfs zwischen 1870 und 1930. Die zumeist aus Privatbesitz stammenden Bilder zeigen nicht nur bauliche Veränderungen in den zusammengewachsenen Ortsteilen, sondern vor allem den Alltag der Heikendorfer. Außerdem eröffnen die seltenen Aufnahmen Einblicke in das frühe Badewesen und die Entwicklung des modernen Fremdenverkehrs. Dieser Spaziergang durch das alte Heikendorf erinnert an längst vergangene Zeiten und bietet Alteingesessenen und Neubürgern die einmalige Gelegenheit zum Neu- und Wiederentdecken ihrer Heimat.
Buchkauf
Heikendorf, Ulrich Dagge
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.