Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Wirtschaftsprivatrecht

Mehr zum Buch

Das vorliegende Buch ist in erster Linie fUr Studenten der Wirtschaftswissen schaften konzipiert, die im Grundstudiurn ein oder zwei Semester Privatrecht studieren. Es wendet sich aber an alle, die sich einen Uberblick iiber das ge samte Privatrecht verschaffen wollen oder miissen. Insoweit bietet es sich fUr alle an, die Jura als Nebenfach studieren oder einzelne Rechtsscheine erwer ben miissen (z. B. im Magisterstudiurn, in Wirtschafts- und Verwaltungsakade mien usw.). SchlieBlich wendet es sich auch an Jura-Studenten, die entweder in den mittleren Semestem das Gefiihl bekommen, den Uberblick zu verlieren, oder die sich in den Nebengebieten Handels- und Gesellschaftsrecht, Wettbe werbs- und Kartellrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Bankrecht Grund strukturen und Basiswissen aneignen wollen. Nichtjuristen miissen in der Praxis keine Fiille losen, sondem in der Lage sein, mit juristischen Beratem zu kooperieren. Dazu geniigt einerseits Grundver stiindnis und Einarbeitungsfahigkeit. Andererseits beschriinken sich die Pro bleme der Praxis nicht auf die ersten drei Biicher des BGB. Daher wurde der Stoff moglichst breit angelegt. Das war nur moglich, indem auf Details und dogmatische Feinheiten verzichtet wurde. Das Buch bietet nur einen Uberblick, einen Querschnitt. Es geht urn die Leitlinien der Rechtsord nung und die Sprache, Denkweise und Methodik der Juristen. Die Stoffauswahl orientiert sich dabei an betriebs- und volkswirtschaftlichen Ausgangsfragen wie Beschaffung, Finanzierung, Rechtsformwahl, Produktion und Absatz. In dieses System ist der privatrechtliche Stoff eingearbeitet, der das wesentliche juristische Riistzeug eines in der Wirtschaft Tatigen darstellt.

Buchkauf

Wirtschaftsprivatrecht, Justus Meyer

Sprache
Erscheinungsdatum
1992
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden