
Parameter
Mehr zum Buch
Data Warehouses (DWHs) sind mittlerweile ein zentraler Bestandteil der Informationslogistik in Unternehmen und bieten Fach- sowie Führungskräften entscheidungsunterstützende Daten aus verschiedenen Quellen. Ein entscheidender Erfolgsfaktor für DWH-Systeme ist die Fähigkeit, den Endbenutzern eine umfassende Interpretation der Daten zu ermöglichen. Dazu sind Zusatzinformationen über Herkunft, Verwendungskontext, fachliche Bedeutung und Qualität der Daten erforderlich, die durch Metadaten bereitgestellt werden. Da Metadaten oft verteilt und von verschiedenen DWH-Komponenten verwaltet werden, ist ein effektives Metadatenmanagement (MDM) notwendig. Dieses gewährleistet die technische Integration und koordinierte Verarbeitung der Metadaten und muss in die organisatorischen Prozesse des DWH eingebunden werden. Trotz der allgemeinen Anerkennung der Bedeutung von MDM im Data Warehousing sind entsprechende Lösungen in der Praxis selten. Das Buch adressiert dieses Defizit und beschreibt eine Methode, die den fachkonzeptionellen Entwurf von MDM-Lösungen im Data Warehousing unterstützt. Basierend auf Unternehmensfallstudien aus der Finanzdienstleistungsbranche ermöglicht die Methode eine strategische Positionierung des MDM in der Unternehmens-IT, eine benutzer- und prozessorientierte Gestaltung der MDM-Lösung sowie die Entwicklung eines Fachkonzepts für ein MDM-System, das nahtlos in die bestehende Informationssystemarchitektur integriert
Buchkauf
Integriertes Metadatenmanagement, Florian Melchert
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.