Bookbot

Werte am deutschen Aktienmarkt

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Bewertung von Unternehmen, die an die Börse geführt werden sollen, ist eine komplexe Aufgabe, die nicht nur von den verfügbaren Verfahren abhängt, sondern auch von der Koordination unterschiedlicher Interessen. Emittenten streben hohe Preise an, während potenzielle Käufer das Gegenteil wünschen. Zwischen diesen beiden Parteien stehen die emissionsbegleitenden Banken, die sowohl hohe Emissionserlöse erzielen als auch den Anlegern schnelle Kursgewinne bieten möchten. Dieser Interessenkonflikt kann die Objektivität der Bewertungsverfahren beeinträchtigen. Die vorliegende Arbeit untersucht, welche Verfahren der Unternehmensbewertung in der Vergangenheit erfolgreich waren, um Anlegern Kursgewinne zu ermöglichen. Die Analyse zeigt, dass trotz komplexer Bewertungsmodelle grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge entscheidend für die Zeichnungsentscheidung bei Neuemissionen sind. Die Schrift richtet sich an Wissenschaftler und Studierende, die einen Überblick über die praktische Anwendung von Bewertungsverfahren erhalten möchten, sowie an Praktiker und Anleger, die wertvolle Hinweise dazu bekommen, welche Neuemissionen zu meiden sind und bei welchen eine Zeichnung sinnvoll erscheint. Prof. Dr. Ralf Jasny.

Buchkauf

Werte am deutschen Aktienmarkt, Sarah Speicher

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben