
Parameter
Mehr zum Buch
Die Wirtschaft ist zunehmend von Unternehmensumstrukturierungen geprägt, die durch steuerliche Überlegungen beeinflusst werden. Der Einfluss des Steuerrechts reicht über die Wahl der Unternehmens-Rechtsform hinaus und betrifft die Gestaltung von Unternehmens- und Konzernstrukturen. Bei der Umgestaltung bestehender Strukturen sind auch die Interessen der Arbeitnehmer und ihrer Vertretungen betroffen. Oft werden solche Umstrukturierungen den Arbeitnehmervertretungen gegenüber mit steuerlichen Argumenten begründet, was zu Misstrauen führt. Arbeitnehmervertreter in Aufsichtsräten und Betriebsräten hegen den Verdacht, dass steuerliche Argumente nur vorgeschoben sind, um unternehmenspolitische Ziele leichter durchzusetzen und oppositionelle Stimmen im Keim zu ersticken. Diese betriebswirtschaftliche Handlungshilfe zielt darauf ab, mehr Transparenz zu schaffen und die Situation zu klären. Sie soll ein Grundverständnis für die Gestaltungsfälle im Rahmen des Umwandlungsgesetzes und der steuerlichen Konsequenzen vermitteln. Die komplexe Materie erschwert es, die Notwendigkeit bestimmter Gestaltungen zu erkennen, und es ist wichtig, die tatsächlichen Beweggründe hinter den Umstrukturierungen zu beleuchten.
Buchkauf
Steuerliche Grundlagen der Umwandlung von Unternehmen, Arno Prangenberg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.