Bookbot

Die Besteuerung von Personengesellschaften in den EU-Mitgliedstaaten und den USA

Autor*innen

Mehr zum Buch

Personengesellschaften haben als traditionelle Rechtsform unternehmerischer Betätigung in den Rechts- und Wirtschaftsordnungen der EU und der USA einen festen Platz. Ihre zivil- und steuerrechtliche Behandlung variiert jedoch erheblich, was oft zu einem komplizierten und schwer vergleichbaren System führt. Kenntnisse über die Besteuerung von Personengesellschaften sind für viele Adressaten, wie unternehmerische Entscheider und Gesetzgeber, von großem Interesse. Diese Arbeit untersucht die Besteuerung von Personengesellschaften in den EU-Mitgliedstaaten und den USA sowohl qualitativ als auch quantitativ. Sie erläutert die konzeptionelle Besteuerung in den betrachteten Staaten und systematisiert diese in eigens entwickelten Schemata. Dabei werden grundlegende rechtliche und steuerliche Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten aufgezeigt und steuerliche Belastungsfaktoren identifiziert. Um verlässliche Aussagen zur Steuerbelastung im internationalen Vergleich zu treffen, werden mit einem EDV-gestützten Berechnungsmodell (EUROPEAN TAX ANALYZER) Belastungsrechnungen durchgeführt. Zudem werden die Ursachen für zwischenstaatliche Belastungsdifferenzen analysiert, um ein umfassendes Verständnis der steuerlichen Rahmenbedingungen zu ermöglichen.

Buchkauf

Die Besteuerung von Personengesellschaften in den EU-Mitgliedstaaten und den USA, Rico A. Hermann

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben