Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Sowohl Individualität als auch Eigentum erhielten ihren heutigen Sinn erst mit den bürgerlichen Revolutionen. Die ökonomische Ordnung des Kapitalismus beruht auf der als Besitz bekannten Zuordnung von Dingen zu Personen und der strikten Trennung von Eigentum und Person. Christian Schmidt rekonstruiert die beiden Grundbegriffe der Moderne und diskutiert dabei Fragen der Entfremdung, des geistigen Eigentums und des Eigentums im Sozialismus.
Buchkauf
Individualität und Eigentum, Christian Schmidt-Wellenburg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Individualität und Eigentum
- Untertitel
- Zur Rekonstruktion zweier Grundbegriffe der Moderne
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christian Schmidt-Wellenburg
- Verlag
- Campus-Verl.
- Verlag
- 2006
- ISBN10
- 3593381850
- ISBN13
- 9783593381855
- Reihe
- Campus Forschung
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Sowohl Individualität als auch Eigentum erhielten ihren heutigen Sinn erst mit den bürgerlichen Revolutionen. Die ökonomische Ordnung des Kapitalismus beruht auf der als Besitz bekannten Zuordnung von Dingen zu Personen und der strikten Trennung von Eigentum und Person. Christian Schmidt rekonstruiert die beiden Grundbegriffe der Moderne und diskutiert dabei Fragen der Entfremdung, des geistigen Eigentums und des Eigentums im Sozialismus.