Parameter
Mehr zum Buch
Das kulturhistorische Werk dokumentiert die Naturschätze des Bezirks Lienz in Tirol, insbesondere in den Gemeinden Prägraten, Virgen, Matrei in Osttirol und Kals, die im Nationalpark Hohe Tauern liegen. Hier verbindet sich eine beeindruckende Landschaft mit einzigartiger Natur. Die Kernkapitel zu mineralogischen und botanischen Schönheiten stellen den Menschen als Gestalter und Landschaftspfleger in den Vordergrund. Informative Einblicke in öffentliche und private Sammlungen sowie ein eigener Beitrag über den Nationalpark runden den reich bebilderten Band ab. Die Themen umfassen die schönsten Gipfel Osttirols im Nationalpark, die Geologie und Landschaftsbildung, die Besonderheiten alpiner Klüfte, sowie den Amethystfund vom Wildenkogel. Zudem wird ein Überblick über die Mineralien der Venediger- und Glockner-Südregion gegeben, und es erfolgt eine Beschreibung der wichtigsten Mineralarten in Osttirol. Fundstellen in den Gemeinden werden aufgezeigt, und es wird auf die Rolle von Kristallsuchern und Rohstoffverwertern eingegangen. Die Pflanzenvielfalt am Großvenediger und Großglockner sowie die ökologische Bedeutung der Isel werden ebenfalls thematisiert. Abschließend wird die leidenschaftliche Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern beleuchtet.
Buchkauf
Osttirol, Wolfgang Stöhr
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.