Parameter
Mehr zum Buch
Informieren – bevor etwas passiert! Aufsichtspflicht – Was Kinder- und JugendbetreuerInnen wissen müssen! Kinder und Jugendliche sind spontan, voll Lebensfreude und impulsiv – das stellt die Aufsichtspflichtigen vor vielfältige Herausforderungen. Ob in Kindergärten, Hort, Ferienlager oder auf Spielplätzen - überall stellen sich Fragen zur Verantwortung: Wo lauern Gefahren? Wer hat die Aufsichtspflicht? Wer darf Kinder abholen? Welche besonderen Gefahrensituationen gibt es in Kindergärten und Horten? Wie verhält man sich mit einer Kindergruppe auf der Straße oder auf Spielplätzen richtig? Was tun bei Unfällen und Krankheiten? Welche Folgen haben Aufsichtspflichtverletzungen? Wogegen kann man sich versichern? uvm Dieser Ratgeber führt Sie sicher durch alle schwierigen Rechtssituationen, hilft Ihnen mit Tipps und Beispielen durch Ihren Alltag und zeigt Ihnen, wie es einfacher geht! Neu in der dritten Auflage: Neue Probleme aus der Praxis (u. a. „Sexting“) und Berücksichtigung der neuen Rechtslage im verpflichtenden Kindergartenjahr.
Buchkauf
Aufsichtspflicht, Marco Nademleinsky
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Aufsichtspflicht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Marco Nademleinsky
- Verlag
- Manz
- Erscheinungsdatum
- 2015
- ISBN10
- 3214019562
- ISBN13
- 9783214019563
- Reihe
- Ratgeber
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Informieren – bevor etwas passiert! Aufsichtspflicht – Was Kinder- und JugendbetreuerInnen wissen müssen! Kinder und Jugendliche sind spontan, voll Lebensfreude und impulsiv – das stellt die Aufsichtspflichtigen vor vielfältige Herausforderungen. Ob in Kindergärten, Hort, Ferienlager oder auf Spielplätzen - überall stellen sich Fragen zur Verantwortung: Wo lauern Gefahren? Wer hat die Aufsichtspflicht? Wer darf Kinder abholen? Welche besonderen Gefahrensituationen gibt es in Kindergärten und Horten? Wie verhält man sich mit einer Kindergruppe auf der Straße oder auf Spielplätzen richtig? Was tun bei Unfällen und Krankheiten? Welche Folgen haben Aufsichtspflichtverletzungen? Wogegen kann man sich versichern? uvm Dieser Ratgeber führt Sie sicher durch alle schwierigen Rechtssituationen, hilft Ihnen mit Tipps und Beispielen durch Ihren Alltag und zeigt Ihnen, wie es einfacher geht! Neu in der dritten Auflage: Neue Probleme aus der Praxis (u. a. „Sexting“) und Berücksichtigung der neuen Rechtslage im verpflichtenden Kindergartenjahr.