
Parameter
Mehr zum Buch
Bill Clinton gilt als der politische Vater des US-Wirtschaftsbooms der 90er-Jahre, während Robert E. Rubin als dessen geistiger Mentor angesehen wird. Als 70. 'Secretary of the Treasury' (1995 – 1999) hatte Rubin erheblichen Einfluss auf den Präsidenten und machte den Abbau der Staatsschulden sowie die Politik des starken Dollars zu zentralen Themen. Seine Fähigkeiten zeigten sich besonders in der Krise um die asiatischen Schwellenländer, was ihm fast Kultstatus einbrachte. Bei seinem Rücktritt im Sommer 1999 war der Staatshaushalt nahezu vollständig konsolidiert, und sein Nachfolger konnte auf gefüllte Kassen zurückgreifen. Rubin war jedoch nicht nur eine politische Ikone, sondern auch eine zentrale Figur an der Wall Street, wo er bedeutende Veränderungen mitgestaltete. In einer Zeit, in der die Märkte für viele Menschen entscheidend sind, bleibt auch die Rolle der Regierung von großer Bedeutung. Ein integratives Verständnis beider Welten ist notwendig, um die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen zu bewältigen. Rubin bietet in seinem Insider-Rückblick nicht nur detaillierte Einblicke in wichtige Ereignisse der amerikanischen Geschichte und den Alltag im Weißen Haus, sondern auch in die Beziehungen zwischen Privatwirtschaft und globaler Politik und zeigt, wie man innerhalb großer Organisationen integrativ arbeiten und weitreichende Entscheidungen treffen kann.
Buchkauf
In einer unsicheren Welt, Robert E. Rubin
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.