Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

ArcGIS - ArcView 9

Autor*innen

Mehr zum Buch

Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die Personal-Geodatabase unter ArcGIS-ArcView 9, einem neuartigen Datenformat für raumbezogene Daten von ESRI, das seit ArcGIS 8 verfügbar ist. Im Gegensatz zu den bisherigen file-basierten Formaten „Coverage“ und „Shape“ basiert die Geodatabase auf einer relationalen Datenbank (RDBMS). Es wird zwischen der „Server-Geodatabase (ArcSDE)“ für Mehrbenutzerbetrieb und der „Personal-Geodatabase“ für Einzelanwender unterschieden. Der Fokus liegt auf der Personal-Geodatabase, die auf Microsoft Access basiert. Das Buch umfasst zehn Praxis-Kapitel, die zeigen, wie eine Personal-Geodatabase aufgebaut und erstellt wird, welche Daten gespeichert werden können und wie vorhandene Daten importiert werden. Zudem werden die Erstellung von Feature-Datasets und Feature-Classes sowie der Import von Daten aus anderen Formaten behandelt. Weitere Themen sind das Laden oder Importieren von Toolboxen, Tabellen, Vektordaten, Rasterdaten und Annotations sowie die Definition von Subtypen und Attributdomänen. Es richtet sich an ArcGIS-Anwender, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene, die sich mit der Personal-Geodatabase vertraut machen möchten. Das Buch bietet einen schnellen Einstieg in die Speicherung von Geodaten in Datenbanken und dient auch als Vorbereitung auf die Nutzung einer Server-Geodatabase (ArcSDE).

Publikation

Buchkauf

ArcGIS - ArcView 9, Wolfgang Liebig

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben