Bookbot

Hessen: Kellerwaldsteig

Mehr zum Buch

Der im Jahr 2003 eröffnete Kellerwaldsteig führt auf einer Länge von 150 km durch den rund 400 km² großen Naturpark Kellerwald-Edersee sowie durch den darin eingebetteten gleichnamigen Nationalpark. Der Kellerwaldsteig ist als Rundwanderweg konzipiert, somit kann als Startpunkt der Wanderung jede Ortschaft entlang der Strecke gewählt werden. Eine Querverbindung zwischen Frankenau und Hüddingen erlaubt es zudem den Kellerwaldsteig in eine Nord- und eine Südschleife zu unterteilen. Naturnähe und Abwechslung der Region bieten ganz besondere Erlebnisse, die sich dem Wanderer bequem auf 10 Tagesetappen erschließen. Bad Wildungen, der bekannte Kurort, ist ein idealer Startpunkt für eine Wanderung. Von hier aus geht es in den kleinen Ort Bergfreiheit, wo das Märchen „Schneewittchen“ der Gebrüder Grimm seinen Ursprung haben soll. Weiter über die Ruine Löwenstein in der Nähe von Bad Zwesten geht es zum höchsten Punkt des Kellerwaldes, dem 675 m hohen Wüstegarten mit einem keltischen Ringwall. Dann durch Feld- und Wiesenfluren an der Ruine Schönstein vorbei nach Haina/Kloster mit seiner imposanten Klosterkirche und weiter über Frankenau zur Ruine der Quernstkirche. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Edersee, der für seine landschaftliche Schönheit sowie für das vielfältige Freizeitangebot bekannt ist. Die reizvolle Wegeführung durch abwechselungsreiche Landschaften in Verbindung mit einer sehr guten Wege-Markierung sind der Grund, dass der Kellerwaldsteig 2004 als einer der ersten Wanderwege in Deutschland mit dem Gütesiegel „Wanderbares Deutschland“ zertifiziert wurde.

Buchkauf

Hessen: Kellerwaldsteig, Thorsten Hoyer

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben