![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
How do buildings store information and experience in their shape and form? Michael Leyton has attracted considerable attention with his interpretation of geometrical form as a medium for the storage of information and memory. In this publication he draws specific conclusions for the field of architecture and construction, attaching fundamental importance to the complex relationship between symmetry and asymmetry. Wie können Gebäudeformen Erfahrungen und Inhalte speichern? Leyton hat eine viel beachtete neue Theorie der geometrischen Form entwickelt. Er interpretiertdie geometrische Form – im Gegensatz zur gesamten Tradition – als Informations- und Gedächtnisträger. In vorliegender Darstellung zieht er die spezifischen Konsequenzen davon für den Bereich der Architektur und des Bauens.
Buchkauf
Shape as memory, Michael Leyton
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Shape as memory
- Sprache
- Englisch
- Autor*innen
- Michael Leyton
- Verlag
- Birkhäuser
- Erscheinungsdatum
- 2006
- ISBN10
- 3764376902
- ISBN13
- 9783764376901
- Kategorie
- Architektur & Städtebau
- Beschreibung
- How do buildings store information and experience in their shape and form? Michael Leyton has attracted considerable attention with his interpretation of geometrical form as a medium for the storage of information and memory. In this publication he draws specific conclusions for the field of architecture and construction, attaching fundamental importance to the complex relationship between symmetry and asymmetry. Wie können Gebäudeformen Erfahrungen und Inhalte speichern? Leyton hat eine viel beachtete neue Theorie der geometrischen Form entwickelt. Er interpretiertdie geometrische Form – im Gegensatz zur gesamten Tradition – als Informations- und Gedächtnisträger. In vorliegender Darstellung zieht er die spezifischen Konsequenzen davon für den Bereich der Architektur und des Bauens.