Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
"Die Selbstbetrachtungen des römischen Kaisers Mark Aurel entstanden am Ende seiner Herrschaft in Feldlagern an der Nordgrenze des Römischen Reiches. In einer Vielzahl persönlicher Beobachtungen aphoristischen Zuschnitts entfaltet der Kaiser dabei sein am Gemeinwohl und an der Vernunft orientiertes Weltbild im Selbstdialog. Das autobiographische Werk gehört zu den einflussreichsten Texten der Weltliteratur." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Sprache
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.