
Parameter
Mehr zum Buch
Autor: Siegmar Baron von Schultze-Galléra, Reprint von 1914 Taschenbuch, 300 Seiten mit 60 Zeichnungen von Alfred Weßner-Collenbey. Originaltitel 1914: Wanderungen durch den Saalkreis, Band 2 von 5. Der Inhalt umfasst die Reise von Brachwitz bis Wettin und deren Umgebung. Themen sind die Saale und ihre Schifffahrt im Mittelalter, die Fischarten der Saale sowie detaillierte Beschreibungen der Orte entlang der alten Halberstädter Landstraße. Dazu gehören unter anderem Brachwitz, Schobelitz, Luckenau, Döblitz und Mücheln. Der Text behandelt auch Wüstungen wie Pögritz, Lobenitz und Hilowa, sowie weitere Ortschaften wie Dobis und Dössel. Zusätzlich werden geographische Merkmale und historische Stätten wie die Burg und Stadt Wettin thematisiert. Der Leser findet Informationen über die Unter- und Oberburg Wettin, das Amt Wettin sowie die Stadt selbst. In Anhang und weiteren Kapiteln werden diverse Wüstungen und Gegebenheiten entlang des Saaletals von Könnern bis Rothenburg behandelt. Der Band bietet somit eine umfassende Erkundung der Region, angereichert mit historischen und geografischen Details, die sowohl für Interessierte an der Geschichte als auch für Naturliebhaber von Bedeutung sind.
Buchkauf
Wanderungen durch den Saalkreis, Siegmar Schultze-Galléra
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.