Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Wie ein roter Faden zieht sich der Begriff „Versöhnung“ durch das Leben des Predigersohnes Johannes Rau, der zum Bundespräsidenten wurde. Glaube und Handeln, Christen und Juden, Hoffnung und Zweifel, Himmel und Erde waren in seinem Denken keine Gegensätze, sondern Aspekte einer versöhnten Wirklichkeit. Johannes Rau war bekennender Protestant. Seine aus dem Glauben gestärkte Hoffnung, die stetes mit Humor und großer Menschenliebe verbunden war, bietet auch nach seinem Tod ein glaubwürdiges Vorbild.
Publikation
Buchkauf
Johannes Rau - der Versöhner, Uwe Birnstein
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Johannes Rau - der Versöhner
- Untertitel
- Ein Porträt
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Uwe Birnstein
- Verlag
- Wichern-Verl.
- Verlag
- 2008
- ISBN10
- 3889812481
- ISBN13
- 9783889812483
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Wie ein roter Faden zieht sich der Begriff „Versöhnung“ durch das Leben des Predigersohnes Johannes Rau, der zum Bundespräsidenten wurde. Glaube und Handeln, Christen und Juden, Hoffnung und Zweifel, Himmel und Erde waren in seinem Denken keine Gegensätze, sondern Aspekte einer versöhnten Wirklichkeit. Johannes Rau war bekennender Protestant. Seine aus dem Glauben gestärkte Hoffnung, die stetes mit Humor und großer Menschenliebe verbunden war, bietet auch nach seinem Tod ein glaubwürdiges Vorbild.