Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Normative Ordnungsstruktur und private Wirkungsmacht

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die wachsende Bedeutung nichtstaatlicher Akteure ist eine zentrale Thematik in der aktuellen Diskussion über einen grundlegenden Strukturwandel im internationalen Wirtschaftssystem. Besonders die ökonomisch und politisch mächtige Position transnationaler Unternehmen wird häufig hervorgehoben. Dennoch wurde die Beteiligung dieser Unternehmen an Rechtssetzungsprozessen im internationalen Wirtschaftssystem bislang wenig beachtet, ebenso wie die daraus resultierenden normativen Konsequenzen. Diese Studie analysiert das Wechselverhältnis zwischen der normativen Ordnungsstruktur im internationalen Wirtschaftssystem und der privaten Wirkungsmacht transnationaler Unternehmen. Sie trägt zum Verständnis der gegenwärtigen Rechtswirklichkeit bei, die diesen Bereich des internationalen Systems prägt. Darüber hinaus wird aufgezeigt, dass die Beteiligung transnationaler Unternehmen an internationalen Rechtssetzungsprozessen einen Perspektivenwechsel hinsichtlich ihrer völkerrechtlichen Pflichten erfordert. Zudem wird verdeutlicht, dass das zugrunde liegende Legitimationsverständnis der rechtlichen Steuerungsmechanismen sowie der Charakter des internationalen Wirtschaftsrechts einer Neukonzeption bedürfen, um die normativen Ordnungsstrukturen und die Rolle transnationaler Unternehmen angemessen zu erfassen.

Buchkauf

Normative Ordnungsstruktur und private Wirkungsmacht, Karsten Nowrot

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben