Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Funktion zweiter Kammern in Bundesstaaten

Autor*innen

Mehr zum Buch

Obwohl sich die Einrichtung zweiter Parlamentskammern als typisches Merkmal von Bundesstaaten erwiesen hat, ist ihre Bedeutung staatstheoretisch bislang weitestgehend unerforscht geblieben. Auf Grundlage des gegenwärtigen Entwicklungsstandes der Bundesstaatslehre geht die Untersuchung zunächst systemübergreifend der Frage nach, inwieweit die Beteiligung von Gliedstaaten an der bundespolitischen Willensbildung als notwendiges Konstruktionsmerkmal einer föderalen Staatsorganisation zu verstehen ist und welche Anforderungen sich daraus für die Gestaltung zweiter Kammern ergeben. Vor diesem Hintergrund werden der deutsche Bundesrat und der südafrikanische NCOP exemplarisch einer Analyse ihrer beteiligungsföderalen Funktionsfähigkeit unterzogen. Abschließend folgt eine Erörterung von Vorschlägen, aufgrund derer sich Bundesrat und NCOP in ihrer Eigenschaft als Föderativorgane sinnvoll reformieren ließen. Der Autor lässt in seine Abhandlung tief greifende Erfahrungen aus Verfassungstheorie und Parlamentspraxis einfließen, die er während seines Studiums in Südafrika sowie im Rahmen seines Referendariats in Berlin hat sammeln können.

Buchkauf

Die Funktion zweiter Kammern in Bundesstaaten, Gerrit Mulert

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben