Parameter
Mehr zum Buch
Am 6. Dezember 2006 wird der Hamburger Hauptbahnhof 100 Jahre alt. Im Laufe seiner langen Geschichte hat der Zentralbahnhof der Hansestadt sich immer wieder dem gestiegenen Verkehrsaufkommen angepasst und so manchen Umbau über sich ergehen lassen. Die markante freitragende Halle ist aber geblieben und hat ihn neben dem „Michel“ zu einem Wahrzeichen Hamburgs werden lassen, das heute mehr denn je von Tausenden Reisenden täglich frequentiert wird. Wir stellen in unserem üppigen Bildband die Entwicklung des Bahnhofes unter Verwendung zahlreicher neuer Fotodokumente und Informationen von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart dar. Neben der Bahnhofsgeschichte werden aber auch die Menschen in ihren zahlreichen Berufen nicht vergessen, die den Bahnhof mit Leben füllen und tagtäglich für einen reibungslosen Betrieb sorgen.
Buchkauf
Hamburg Hauptbahnhof, Hermann Hoyer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Hamburg Hauptbahnhof
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hermann Hoyer
- Verlag
- EK-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2006
- ISBN10
- 3882557214
- ISBN13
- 9783882557213
- Reihe
- Eisenbahn-Kurier
- Kategorie
- Bücher mit Illustrationen
- Beschreibung
- Am 6. Dezember 2006 wird der Hamburger Hauptbahnhof 100 Jahre alt. Im Laufe seiner langen Geschichte hat der Zentralbahnhof der Hansestadt sich immer wieder dem gestiegenen Verkehrsaufkommen angepasst und so manchen Umbau über sich ergehen lassen. Die markante freitragende Halle ist aber geblieben und hat ihn neben dem „Michel“ zu einem Wahrzeichen Hamburgs werden lassen, das heute mehr denn je von Tausenden Reisenden täglich frequentiert wird. Wir stellen in unserem üppigen Bildband die Entwicklung des Bahnhofes unter Verwendung zahlreicher neuer Fotodokumente und Informationen von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart dar. Neben der Bahnhofsgeschichte werden aber auch die Menschen in ihren zahlreichen Berufen nicht vergessen, die den Bahnhof mit Leben füllen und tagtäglich für einen reibungslosen Betrieb sorgen.