Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tätowierungen in Subkulturen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Tätowierungen haben sich als Mainstream-Körperschmuck in allen Gesellschaftsschichten durchgesetzt. In Subkulturen sind die Symbole, die unter die Haut gehen, oft Zeichen der Zugehörigkeit. Sie transportieren Inhalte, Ideologien und Lebensphilosophien. Wie kann dieses Kommunikationsmittel in der sozialen Arbeit genutzt werden? Katrin Bischof untersucht die Tätowierung in Jugend- und Subkulturen aus sozialpädagogischer Perspektive. Die Autorin beschreibt Motivation und Ausdrucksformen des bewusst veränderten Hautbildes in verschiedenen subkulturellen Gruppen wie z. B. Grufties und Skinheads. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Tätowierungen in Haftanstalten beleuchtet. Ein faktenreicher Überblick über die Entwicklung der Tätowierung von der traditionellen kulturellen Praxis zur modernen Körperkunst vermittelt grundlegendes Hintergrundwissen. Das Buch richtet sich insbesondere an Sozialpädagogen, Sozialarbeiter sowie Interessierte in der Jugendarbeit und verwandten Gebieten, die sich mit Tätowierungen als Ausdrucks- und Kommunikationsmittel vertraut machen wollen.

Publikation

Buchkauf

Tätowierungen in Subkulturen, Katrin Bischof

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben