Bookbot

Management von Unschärfen in der Produktentstehung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Automobilindustrie ist durch starken Wettbewerbsdruck und wachsende Individualisierung der Produkte geprägt, was hohe Dynamik und schnelle Reaktionsfähigkeit erfordert. Die Herausforderung besteht darin, eine steigende Anzahl von Produkten in kürzerer Zeit zu entwickeln. Da Innovationen entscheidend sind, müssen die Prozesse sowohl einen gewissen Grad an Standardisierung als auch hohe Flexibilität bieten, um die Innovationsfähigkeit nicht einzuschränken. Dies führt zu einem Konflikt zwischen Flexibilität und Standardisierung. Die Dissertation untersucht Unschärfen, die sich auf Fahrzeuganforderungen oder den Ablauf der Prozessschritte beziehen. Ziel ist es, ein allgemeines Modell zum Management dieser Unschärfen in einem spezifischen Prozess zu entwickeln, das auch auf andere Bereiche der Automobilentwicklung anwendbar ist. Hierfür wurde ein mehrstufiger methodischer Ansatz entwickelt, der eine gezielte Untersuchung von Unschärfen ermöglicht. Daraus ergibt sich ein Modell zur iterativen Integration und/oder Reduzierung von Unschärfen (MiRU), das es erlaubt, Unschärfen in Prozessen mithilfe quantifizierbarer Einflussfaktoren zu interpretieren und gezielt zu betrachten.

Buchkauf

Management von Unschärfen in der Produktentstehung, Heike Rausch

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben