
Parameter
Mehr zum Buch
Die vorliegende Untersuchung analysiert Pressemitteilungen auf den Internetseiten von sechs großen deutschen und französischen Unternehmen. Pressemitteilungen sind ein zentraler Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit, jedoch oft unauffällig und daher besonders effizient. Im Gegensatz zur direkten Ansprache durch Fernsehwerbung erfolgt die Kommunikation über Pressemitteilungen meist über Journalisten. Die Studie untersucht, wie Informationen an die Adressaten gelangen, ob Öffentlichkeitsarbeit den Journalismus beeinflusst oder umgekehrt, und wie Kommunikationsabteilungen ihre Pressemitteilungen sprachlich gestalten, um diese lesenswert zu machen und nicht als Werbung im Papierkorb enden zu lassen. Zudem wird die Frage erörtert, ob französische Unternehmen hierbei anders vorgehen als deutsche. Nach einem Überblick über die Geschichte, Definition und Theorie der Public Relations wird das Modell der Corporate Identity vorgestellt. Die besonderen Beziehungen zwischen PR-Abteilungen und Journalisten werden theoretisch diskutiert, und empirische Studienergebnisse werden präsentiert. Der sprachwissenschaftliche Teil widmet sich der Sprache der Pressemitteilung als hybride Textform, die zwischen Fachsprache, Werbesprache und Pressesprache oszilliert. Schließlich erfolgt eine detaillierte linguistische Analyse von 48 Pressemitteilungen anhand eines funktional-quantitativen Modells.
Buchkauf
Pressemitteilungen deutscher und französischer Unternehmen im Internet, Ferdinand Wedler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.