Bookbot

Verkehrswege der Argolis

Rekonstruktion und historische Bedeutung

Mehr zum Buch

Die Landschaft Argolis in der nordöstlichen Peloponnes stellt die gesamte Antike hindurch einen neuralgischen Punkt der politischen Geographie dar: Hier kreuzten sich die wichtigsten Verkehrswege von Mittelgriechenland in die Peloponnes, und hier koexistierten in enger Nachbarschaft einander feindlich gesinnte Stadtstaaten wie Korinth, Argos, Epidauros. Die antiken Straßen der Argolis, ihre Nutzung für den Warenverkehr einerseits und als militärische Kommunikationslinien andererseits, stehen daher im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Zudem zeigt der Autor, wie politisch-militärisch schwächere Staaten reagierten, wenn sich ihr Staatsgebiet zum Tummelplatz von Großmächten zu entwickeln drohte.

Buchkauf

Verkehrswege der Argolis, Klaus Tausend

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben