
Parameter
Mehr zum Buch
Die vorliegende Arbeit untersucht anhand chinesischer Übersetzungen moderner deutschsprachiger Literatur das Problem der Phraseologismen in Fallstudien. Phraseologismen sind Ausdrücke, die durch Mehrwortcharakter, Festigkeit und Idiomatizität gekennzeichnet sind. Für Übersetzer stellen diese Wendungen eine Herausforderung dar, da sie oft nur schwer äquivalente Entsprechungen in der Zielsprache finden. Dies wird besonders kompliziert, wenn literarische Texte mit Phraseologismen spielen, die zur Textkohärenz, Stilbildung oder Charakterisierung beitragen. In den Fallstudien werden spezifische Texte oder Textstellen analysiert, um zu zeigen, wie deutsche Autoren mit Phraseologismen umgehen und welche Wirkung diese auf den Text haben. Darauf folgt die Analyse der chinesischen Übersetzung, wobei die zentrale Frage ist, ob die Übersetzung die Funktionen der Phraseologismen bewahren kann. Es zeigt sich, dass trotz inhaltlich korrekter Übersetzungen die Wirkung des deutschen Originals auf den Leser im chinesischen Text oft nicht erreicht wird.
Buchkauf
In China wirft man keine Perlen vor die Säue!, Stephanie Kirschnick
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.