Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sozial- und Gesundheitsberichterstattung

Hintergründe, Defizite, Möglichkeiten

Autor*innen

Parameter

  • 367 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Seit den neunziger Jahren wird das Thema Gesundheitsberichterstattung (GBE) auch in Deutschland intensiv diskutiert. Erstellt wurden seitdem Gesundheitsberichte für Betriebe, Kommunen, Bundesländer und 1998 auch ein erster Gesundheitsbericht für Deutschland. Das verstärkte Interesse an GBE wurde durch die Politik induziert, da die ständig beklagte Kostensteigerung im Gesundheitswesen Dimensionen erreicht hat, die von Sozialpolitikern als nicht mehr finanzierbar angesehen werden. Die daraus resultierenden gesundheitspolitischen Forderungen nach effektivem und effizientem Mitteleinsatz in der Therapie und der Prävention von Krankheiten können aber nur umgesetzt werden, wenn man Kenntnisse über die Prävalenz und Inzidenz solcher Krankheiten und deren Ursachen, die durch sie entstehenden Kosten, die zur Verfügung stehenden Mittel und deren Verwendung hat. Gerade die Datenlage für GBE ist aber in höchstem Maß problematisch. Es gibt keine Morbiditätsstatistik, keine valide Todesursachenstatistik und kaum Mikrodaten.

Buchkauf

Sozial- und Gesundheitsberichterstattung, Rüdiger Jacob

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben