Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Innovationen gestalten den demographischen Wandel

Mehr zum Buch

Der demographische Wandel wird zunehmend als zentraler Faktor für Reformen in den sozialen Sicherungssystemen betrachtet, insbesondere im Gesundheitswesen. Experten schätzen die Auswirkungen unterschiedlich ein, und auch der Einfluss des medizinischen Fortschritts wird kontrovers diskutiert. Fragen wie die Finanzierbarkeit von Leistungsausweitungen und die Rolle von Innovationen zur Kostenkontrolle stehen im Raum. Der dritte Band des „Jahrbuches der medizinischen Innovationen“ bietet Antworten und Anregungen zu diesen Themen, mit einem Fokus auf die medizinischen Probleme der älteren Bevölkerung. Die Autoren zeigen anhand eindrucksvoller Beispiele, dass bereits kleine Änderungen in der Behandlung und Versorgung älterer Patienten erhebliche Kosteneinsparungen im Gesundheitssystem bewirken können. Zudem werden technische Innovationen und zukunftsweisende Versorgungskonzepte vorgestellt, die den Behandlungsalltag verändern könnten. Das Jahrbuch richtet sich an alle, die am Gesundheitswesen interessiert sind, darunter Politiker, Versicherer, Ärzte, Patienten, die Industrie und Investoren. Es bietet jährlich eine Übersicht über aktuelle Entwicklungen und fördert einen rationalen Dialog über den medizinischen Fortschritt. Themen wie Geronto-Onkologie, die Finanzierung der Gesundheitsausgaben und telemedizinische Anwendungen werden behandelt, um Entscheidungsträgern wertvolle Einblicke und Anregungen zu geben.

Buchkauf

Innovationen gestalten den demographischen Wandel, Bertram Häussler

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben