Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Oil and the Niger Delta people in international law

Parameter

  • 368 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

„Oil and the Niger Delta People in International Law“ behandelt die Erdölgewinnung im Niger-Delta in Nigeria und die damit verbundenen Ressourcen-Rechte aus der Perspektive des Umweltrechts und der Verhältnismäßigkeit. Nigeria ist Afrikas führendes Erdöl produzierendes Land, und die ungehinderte Fortsetzung der Erdölproduktion ist von globalem Wert. Doch zunehmende Proteste der Anwohner der Region behindern diese Produktion erheblich, was oft zu einer signifikanten Reduzierung der Fördermengen führt. Der Autor beleuchtet die aktuelle Problematik aus einer neuen Perspektive und bietet eine innovative Studie. Die Schwerpunkte liegen auf den Rechten der indigenen Bevölkerung im Völkerrecht, den Herausforderungen durch Proteste gegen die Erdölgewinnung und umfassenden Vorschlägen zur Friedenssicherung in der Region. Zudem wird die allgemeine Auseinandersetzung mit den Rechten indigener Völker, die unter den Auswirkungen internationaler Investitionsprogramme leiden, thematisiert. Der Inhalt umfasst historische Darstellungen, Definitionen von Minderheiten und indigenen Völkern, den Status der Niger-Delta-Völker, die Entdeckung von Erdöl, die Rolle der Erdölkonzerne im Umweltschutz sowie Empfehlungen zur Zukunft der Niger-Delta-Völker. Dr. Kaniye Ebeku ist Professor für Recht an der Universität von Port Harcourt, Nigeria.

Buchkauf

Oil and the Niger Delta people in international law, Kaniye S. A. Ebeku

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben