Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Mit dem Themenkomplex »Europäischer Verfassungsvertrag, Rechtsvereinheitlichung und Europäisierung des Rechts« beschäftigte sich die 30. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung. Der Band beinhaltet Referate namhafter Wissenschaftler zum Thema »Europäische Verfassung und Grundrechtecharta«. Die einzelnen Beiträge befassen sich mit dem Schutz der Grundrechte im »Bermuda-Dreieck« zwischen Karlsruhe, Straßburg und Luxemburg, dem Verhältnis von Grundrechten und Grundfreiheiten im Lichte des Europäischen Verfassungsvertrages, der Kompetenzverteilung im europäischen Mehrebenensystem und den justiziellen Grundrechten in der Europäischen Verfassung.
Buchkauf
Europäische Verfassung und Grundrechtecharta, Jürgen Schwarz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Europäische Verfassung und Grundrechtecharta
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jürgen Schwarz
- Verlag
- Nomos-Verl.-Ges.
- Erscheinungsdatum
- 2006
- ISBN10
- 3832919694
- ISBN13
- 9783832919696
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Mit dem Themenkomplex »Europäischer Verfassungsvertrag, Rechtsvereinheitlichung und Europäisierung des Rechts« beschäftigte sich die 30. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung. Der Band beinhaltet Referate namhafter Wissenschaftler zum Thema »Europäische Verfassung und Grundrechtecharta«. Die einzelnen Beiträge befassen sich mit dem Schutz der Grundrechte im »Bermuda-Dreieck« zwischen Karlsruhe, Straßburg und Luxemburg, dem Verhältnis von Grundrechten und Grundfreiheiten im Lichte des Europäischen Verfassungsvertrages, der Kompetenzverteilung im europäischen Mehrebenensystem und den justiziellen Grundrechten in der Europäischen Verfassung.