
Parameter
Mehr zum Buch
Das Werk behandelt umfassend alle relevanten Fragen des Haftungsrechts für Architekten und Bauunternehmer. Es umfasst die Haftung des Architekten, einschließlich quasivertraglicher Haftung, Mängelhaftung, sonstiger Leistungsstörungen und außervertraglicher Haftung, sowie Aspekte wie Verjährung und Gesamtschuldnerausgleich. Die Haftung des Bauunternehmers wird ebenfalls detailliert behandelt, einschließlich der Voraussetzungen der Haftung, Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsverpflichtungen, Haftung nach VOB/B, verzögerter Bauausführung, Nachbarklage (§ 909 BGB) und Haftung nach § 823 BGB. Zudem werden Verträge mit Schutzwirkung für Dritte, Haftungsfreizeichnungen, Haftungsverschärfungen, Verjährung, Garantieerklärungen und der Ausgleich bei mehreren Verpflichteten thematisiert. Die Neuauflage aktualisiert das Werk hinsichtlich der Gesetzgebung und Rechtsprechung, insbesondere der VOB/B 2009 und den Änderungen im Verjährungsrecht, sowie neuer BGH-Entscheidungen zur Arglisthaftung des Architekten. Die Autoren, ein erfahrener Rechtsanwalt und ein Richter am Oberlandesgericht, bringen ihre umfassende Praxiskenntnis ein. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwälte, Fachanwälte für Baurecht, Juristen bei Versicherungen und Richter im Baurecht.
Buchkauf
Haftung des Architekten und Bauunternehmers, Max Schmalzl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
