
Mehr zum Buch
Bäuerliche Agrarrevolutionen prägten Europas Neuzeit und Industrialisierung. Bis heute fehlt jedoch eine befriedigende Erklärung für die ökonomische Vitalität der neuzeitlichen Bauern. Wichtige Beiträge bietet die neuere Entwicklungsökonomie mit ihrer radikalen Neubewertung der Leistungs- und Modernisierungsfähigkeit bäuerlichen Wirtschaftens. Der vorliegende Band nutzt erstmals systematisch entwicklungsökonomische Erkenntnisse für eine vergleichende Analyse der neuzeitlichen englischen und westfälischen Agrarentwicklung. Dabei zeigt sich, dass sich industrielle und zeitnahe agrarische „Revolutionen“ fundamental unterschieden. Dennoch stellten die neuzeitlichen Agrarrevolutionen den Durchbruch in die moderne Welt dar. Entscheidend hierfür war die ausgeprägte Anpassungsfähigkeit bäuerlicher Ökonomie an sich beständig wandelnde Märkte.
Buchkauf
Agrarentwicklung, Michael Kopsidis
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.