Bookbot

Internetbasiertes Projektmanagement am Beispiel des Bauwesens

Autor*innen

Mehr zum Buch

Durch die Globalisierung der Märkte und den steigenden wirtschaftlichen Druck müssen Arbeitsabläufe kontinuierlich verbessert und standardisiert werden, insbesondere im Bauwesen, wo zahlreiche weltweit verstreute Spezialisten koordiniert werden müssen. Eine effektive Koordination erfordert einen klaren und aktuellen Informationsfluss. Um die Wirtschaftlichkeit eines Projektes über den gesamten Lebenszyklus zu gewährleisten, müssen relevante Daten verfügbar sein. Das Buch zielt darauf ab, die funktionalen Anforderungen an eine internetbasierte Projektmanagement-(IBPM)-Plattform zu definieren. Neben Dokumentenmanagement werden auch Kommunikation, Kontaktverwaltung, Aufgaben- und Terminmanagement, Projektplanung, elektronische Ausschreibung und kostenbezogenes Controlling behandelt. Die Anforderungen sind größtenteils allgemein gültig und bieten einen Überblick über mögliche Funktionen einer solchen Plattform. Einzelne Funktionen werden anhand von Beispielen marktgängiger Programme visualisiert, jedoch unabhängig von existierenden Softwarelösungen gegliedert, um eine funktionsbezogene Beurteilung zu ermöglichen. Ein Anforderungskatalog fasst die erläuterten Anforderungen im Anhang zusammen, gefolgt von einer kurzen Marktübersicht von Softwareanbietern. Die Darstellung möglicher Funktionen soll helfen, Hemmschwellen bei der Einführung von EDV-Lösungen abzubauen und die Leistungsfähigkeit im Projektumfeld zu steigern.

Buchkauf

Internetbasiertes Projektmanagement am Beispiel des Bauwesens, Andreas Tiemann

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben