Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Was bringt Fritz Reuter dazu, sein Mecklenburg eine „schlechte Mutter“ zu nennen? Warum suchen Hebbel und Groth ihr DIthmarschen nicht mehr auf? Was macht Storm in seiner Heimatstadt heimwehkrank? Was zieht Tönnies, den anderen Husumer, immer wieder dort hin? Vierzehn „Profile des Nordens“ werden in diesem Buch unter verschiedenen Aspekten-biographisch, politisch, theologisch- beleuchtet. Bei allen kommt dabei der „Faktor Heimat“ in seiner Ambivalenz zum Vorschein: aks Symbol der Entfremdung wie als „Kraftfeld“, das sie verbindet und mit Lebensenergien versorgt.
Buchkauf
Kraftfeld Heimat, Dieter Andresen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.