![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Entwicklungszusammenarbeit (EZ) verlagert sich zunehmend von der nationalen auf die europäische Ebene. Bereits heute ist die Europäische Union weltweit die größte öffentliche Geberinstitution. Das bedeutet, dass die EZ-Experten sich zunehmend auf die wachsende EZ-Rolle der EU einzustellen haben. Diesem Personenkreis, der mit den Arbeitsroutinen und den Institutionen der bilateralen EZ perfekt vertraut ist, fehlen jedoch häufig Grundkenntnisse über den institutionellen Rahmen, die Konzepte und Verfahrensweisen der europäischen Nord-Süd-Kooperation. Der Tagungsband schließt diese Lücke, indem er den EZ-Fachleuten das notwendige Basiswissen sowie Anwendungsbeispiele für ihre Europa-Kompetenz vermittelt.
Buchkauf
Europäische Entwicklungszusammenarbeit als Herausforderung, Franz Thedieck
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Europäische Entwicklungszusammenarbeit als Herausforderung
- Sprache
- Englisch
- Autor*innen
- Franz Thedieck
- Verlag
- Nomos
- Erscheinungsdatum
- 2006
- ISBN10
- 3832922938
- ISBN13
- 9783832922931
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Die Entwicklungszusammenarbeit (EZ) verlagert sich zunehmend von der nationalen auf die europäische Ebene. Bereits heute ist die Europäische Union weltweit die größte öffentliche Geberinstitution. Das bedeutet, dass die EZ-Experten sich zunehmend auf die wachsende EZ-Rolle der EU einzustellen haben. Diesem Personenkreis, der mit den Arbeitsroutinen und den Institutionen der bilateralen EZ perfekt vertraut ist, fehlen jedoch häufig Grundkenntnisse über den institutionellen Rahmen, die Konzepte und Verfahrensweisen der europäischen Nord-Süd-Kooperation. Der Tagungsband schließt diese Lücke, indem er den EZ-Fachleuten das notwendige Basiswissen sowie Anwendungsbeispiele für ihre Europa-Kompetenz vermittelt.