Bookbot

Phänomen Honigbiene

Autor*innen

Buchbewertung

4,5(145)Abgeben

Mehr zum Buch

Neue Einblicke in die faszinierende Welt der Honigbienen zeigen deren Bedeutung als Honiglieferanten, soziale Organisatoren und Architekten beeindruckender Wabenkonstruktionen. Ihre unverzichtbare Rolle bei der Bestäubung von Kulturpflanzen macht sie für uns essenziell. Wissenschaftler entschlüsseln das „Phänomen Honigbiene“ und stoßen dabei auf immer neue Überraschungen. Der Leser wird am aktuellen Wissensstand und bahnbrechenden Erkenntnissen, insbesondere von der Arbeitsgruppe um Jürgen Tautz in Würzburg, teilhaben. Zudem vermitteln die bislang weitgehend unveröffentlichten Aufnahmen der Fotografin Helga R. Heilmann ein neues visuelles Bild dieser evolutionär erfolgreichen Organismen. Karl von Frisch beschrieb den Bienenstaat als „Zauberbrunnen“, aus dem man immer reicher schöpfen kann. Wer sich mit diesem Buch beschäftigt, wird der Faszination der Honigbienen kaum entkommen können. Alte Ansätze und neue Untersuchungsmethoden formen das Bild eines Superorganismus, der zu den erstaunlichsten Geschöpfen der Erde zählt. Die hochorganisierte Staatenbildung und ihre Bedeutung für die Artenvielfalt und Landwirtschaft rücken sie ins Interesse von Experten und Laien. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung bringen ein neues Verständnis der Honigbiene Apis mellifera hervor und präsentieren diese in verständlicher und unterhaltsamer Weise. Die Texte und beeindruckenden Fotografien führen die Ästhetik und Komplexität des „Phänomen

Buchkauf

Phänomen Honigbiene, Jürgen Tautz

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,5
Sehr gut
145 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.