Bookbot

Erinnerungen an die Kriegs- und Nachkriegsjahre 1944/1945

Mehr zum Buch

Günther Bergmann beschreibt, wie er als 18jähriger zum Kriegsdienst in die Tschechei eingezogen wird. Bereits nach 6 Wochen entkommt er glücklich in Görlitz der russischen Kriegsgefangenenschaft und auch später noch einmal in Neubrandenburg bei einer Überprüfung durch die Besatzer. Sein Lebensweg kreuzt später die Stationen Güstrow, Greifswald, Lüdenscheid, Dortmund und Köln. Heute lebt Günther Bergmann als pensionierter Schulleiter der Bochumer „Schule auf der Mark“ in Witten.

Buchkauf

Erinnerungen an die Kriegs- und Nachkriegsjahre 1944/1945, Günther Bergmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben