Bookbot

Kopfschüsse

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Rütli-Schule in Berlin-Neukölln geriet im März 2006 in die Schlagzeilen, als Lehrer in einem „Brandbrief“ Hilferufe an die Schulverwaltung richteten, um der Gewalt durch Schüler entgegenzuwirken. Brigitte Pick beleuchtet diesen Notruf und analysiert die daraus resultierende innenpolitische Debatte über das Schulsystem in Deutschland sowie die Integration von Immigrantenkindern. Sie schildert einfühlsam die Geschichten von Schülern, die zu Leistungsverweigerern werden, und von Lehrern, die sich in ihrer Rolle verloren fühlen. Diese Erzählungen verdeutlichen die Brennpunkte in unserer Gesellschaft und zeigen, dass die Probleme der Rütli-Schule in vielen Schulen der Republik wiederkehren. Picks Intervention ist ein wichtiger Beitrag zur Bildungsdebatte für Lehrer, Eltern und alle, die an fortschrittlicher Pädagogik interessiert sind. Sie möchte den Kindern, um die es geht, ein Gesicht geben und thematisiert die traurigen Geschichten aus kaputten Familien sowie die Ängste der Lehrer. Ihr Ziel ist es, nicht nur individuelle Probleme zu beleuchten, sondern auch die Strukturen des Schulsystems in Frage zu stellen. „Man muss schon einen Sockenschuss haben, wenn man die Kopfschüsse nicht erkennt, die allfällig sind und zwar bei allen Beteiligten in der Schule.“

Buchkauf

Kopfschüsse, Brigitte Pick

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
2,79 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben