Bookbot

Wirtschaftliche Erwägungen im Arzthaftungsrecht

Mehr zum Buch

Die zunehmende Kostenentwicklung im Gesundheitswesen steht angesichts sich standig verknappender finanzieller Ressourcen im Mittelpunkt der offentlichen Diskussion. Die Arbeit widmet sich deshalb der rechtspraktisch und -dogmatisch gleichermaen aktuellen Frage, welche Bedeutung wirtschaftliche Erwagungen im Arzthaftungsrecht erlangen konnen und durfen. Dabei findet eine Unterscheidung zwischen Behandlungs- und Organisationsstandards statt. Der Krankenhaustrager ist fur die Einhaltung der Organisationsstandards verantwortlich, weshalb bei deren Verletzungen eine Haftungsbundelung bei ihm erfolgen sollte. Den Schwerpunkt der Bearbeitung bildet eine Rechtsprechungsanalyse. Ihr Ergebnis zeigt, dass - entgegen anderer Aussagen - in einer uberraschenden Vielzahl von Entscheidungen okonomische Erwagungen argumentationsunterstutzende und auch entscheidende Bedeutung erlangen. Aufbauend auf der Qualitatsaufklarung schliet die Arbeit mit einem Losungsvorschlag: Treten bei der Organisation der Behandlung Standardrelativierungen auf Grund wirtschaftlicher Zwange auf, dann konnen diese durch die Qualitatsaufklarung kompensiert werden.

Buchkauf

Wirtschaftliche Erwägungen im Arzthaftungsrecht, Andy Schmidt

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben