Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Die facettenreiche Integration der echten Skepsis in die Philo-sophie war für Hegel der Grund-baustein seiner modernen Philo-sophie der Freiheit. Zentral für Hegels Konzept sind die Inklusion der Skepsis in theo-retischer und praktischer Absicht sowie die Offenlegung der bei-den Ausdrucksarten des Pyrrho-nismus, als einer Form die zwi-schen Logik und Metaphorik, zwischen Argument und Erzäh-lung, zwischen Philosophie und Literatur oszilliert. Das Vollbringen der Skepsis schafft erst die geeigneten Fun-damente für einen Idealismus der Freiheit, der gegen jede Art von Dogmatismus, Fanatismus und Fundamentalismus steht: Der Skeptizismus bildet die ‚negative und freie Seite jeder Philosophie‘.
Buchkauf
Skepsis und Freiheit, Klaus Vieweg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Skepsis und Freiheit
- Untertitel
- Hegel über den Skeptizismus zwischen Philosophie und Literatur
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Klaus Vieweg
- Verlag
- Fink
- Erscheinungsdatum
- 2007
- ISBN10
- 3770544714
- ISBN13
- 9783770544714
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Die facettenreiche Integration der echten Skepsis in die Philo-sophie war für Hegel der Grund-baustein seiner modernen Philo-sophie der Freiheit. Zentral für Hegels Konzept sind die Inklusion der Skepsis in theo-retischer und praktischer Absicht sowie die Offenlegung der bei-den Ausdrucksarten des Pyrrho-nismus, als einer Form die zwi-schen Logik und Metaphorik, zwischen Argument und Erzäh-lung, zwischen Philosophie und Literatur oszilliert. Das Vollbringen der Skepsis schafft erst die geeigneten Fun-damente für einen Idealismus der Freiheit, der gegen jede Art von Dogmatismus, Fanatismus und Fundamentalismus steht: Der Skeptizismus bildet die ‚negative und freie Seite jeder Philosophie‘.