Bookbot

Merry Old England?

Parameter

Seitenzahl
238 Seiten
Lesezeit
9 Stunden

Mehr zum Buch

Diese Festschrift ist eine Gabe von Schulern, die als Historiker, Kunsthistoriker und Anglisten unterschiedliche Wege gehen. Sie alle verbindet ihre Ausbildung an der Universitat Halle, an der sie zu unterschiedlichen Zeiten die Vorlesungen und Seminare bei Prof. Dr. Otfried Dankelmann besuchten und dem sie zu seinem 70. Geburtstag am 25. November 2006 dieses Buch widmen. Das Buch enthalt Beitrage zur normannischen Eroberung Irlands als Lehrstuck der Mittelalterforschung (Gerrit Deutschlander), zum Krimkrieg (Ulf Hartmann), der grossen Zeit der Royal Navy (Uwe Kiel), zu irischen Einwanderern im fruhen viktorianischen Grossbritannien (Marcus Rau), zum Englandreisebuch von Helene Voigt-Diederichs (Editha Ulrich), der Verbreitung pietistischen Gedankenguts im 18. Jahrhundert (Michael Mehlow), der "Provinz" in der jungeren ostdeutschen Literatur (Juliane Parthier) und den philosophischen Schriften Carl Theodor von Dalbergs (Joachim Penzel

Buchkauf

Merry Old England?, Editha Weber

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben