
Parameter
Mehr zum Buch
Zum , Zweihundertjährigen‘ wird der Leser auf den Jahrmarkt entführt – und in eine Zeit, als Tellerlinsen mit einem anderen Buchstaben begannen. Wir erleben mehrere Jahrmarktsgewitter, machen einen Bogen um die wahrsagende Riesenspinne, wagen eine Fahrt auf dem „Crinolinen-Caroussel“, lassen uns von „Kleppini im Bierfass!“ verblüffen und müssen 1939 mit einem halben Weinfest zufrieden sein. Kein Problem – Altkreuznach hat schließlich noch mehr zu bieten: die Schöne Aussicht, eine , amerikanische‘ Masseuse und das Pensionat Frauzem, Blumen aus dem Dreiherrenhaus, falsches Falschgeld und das echte „Glücksrad“, ein fideles Gefängnis, Fundsachen satt und die Rennbahn, eine Mitgift von Napoleon, „Silberfische“ als Haustiere, einen indischen Markt und Schönheitsmittel von Jammers, Kiskys „Kirschenkuchen“, Grawekrischer und ein vorbildliches Polizeipferd, Rasieren mit Rabatt, eine Badewirtin aus Moskau, Moritz den Maulesel und einen „Verächter des Todes“.
Buchkauf
52 Geschichten aus Kreuznachs Geschichte, Martin Senner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
